Datenschutzerklärung
valurexonith - Ihre Privatsphäre ist unser Vertrauen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
valurexonith (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen für Unternehmensanalysten nutzen.
Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen. Ihre Privatsphäre steht im Mittelpunkt unserer Geschäftspraktiken, und wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer sensiblen Finanzinformationen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Plattform und beschreibt detailliert unsere Praktiken bezüglich der Datenverarbeitung im Bereich der Unternehmensfinanzanalyse.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Finanzanalysedienste erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, Zugriffszeiten und die besuchten Seiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Systemsicherheit zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Unternehmenszugehörigkeit und berufliche Position
- Finanzanalysedaten und Präferenzen für maßgeschneiderte Berichte und Empfehlungen
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen, Feedback und direkter Korrespondenz
- Transaktionsdaten bei der Nutzung kostenpflichtiger Premium-Services
- Profilinformationen zur Personalisierung Ihrer Analyseerfahrung
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Servicekommunikation und Support | Vertragserfüllung |
Nutzungsdaten | Plattformoptimierung | Berechtigtes Interesse |
Finanzdaten | Analysedienstleistungen | Einwilligung |
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden spezifischen Zwecke, die direkt mit unseren Finanzanalysedienstleistungen zusammenhängen. Jede Datenverwendung basiert auf einer klaren rechtlichen Grundlage und erfolgt nur im notwendigen Umfang.
Primäre Verwendungszwecke
- Bereitstellung maßgeschneillerter Finanzanalysen und Marktberichte für Unternehmensanalysten
- Entwicklung personalisierter Dashboards und Analysewerkzeuge basierend auf Ihren Präferenzen
- Kommunikation wichtiger Marktentwicklungen und plattformrelevanter Updates
- Technischer Support und Kundendienst zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung
- Abrechnung und Verwaltung von Premium-Services und Abonnements
- Sicherheitsüberwachung zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Datenmissbrauch
Verarbeitungsgrundlage: Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen unter strenger Beachtung Ihrer Grundrechte.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
valurexonith gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Datenweitergaben unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und Datenschutzstandards.
Autorisierte Datenweitergabe
In folgenden Situationen können wir Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und DSGVO-Compliance-Anforderungen.
- Cloud-Hosting-Partner für sichere Datenspeicherung und Plattformverfügbarkeit
- Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen und Abonnements
- Spezialisierte Finanzanalysedienstleister für erweiterte Marktdaten und Research
- IT-Sicherheitsunternehmen zur Überwachung und zum Schutz vor Cyberbedrohungen
- Rechts- und Compliance-Berater bei gesetzlichen Anforderungen oder Rechtsstreitigkeiten
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir implementieren angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
5. Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen Ihnen benutzerfreundliche Mechanismen zur Verfügung, um diese Rechte auszuüben. Ihre Anfragen bearbeiten wir zeitnah und kostenlos.
Auskunftsrecht und Datentransparenz
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten innerhalb von 14 Tagen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Verarbeitungsgrundlage
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Datenrichtigkeit
- Recht auf Datenübertragbarkeit für eine nahtlose Migration zu anderen Anbietern
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren branchenführende Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels modernster SSL/TLS-Technologie
- Mehrschichtige Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme für Echtzeitschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch unabhängige Sicherheitsexperten
- Automatisierte Backup-Systeme mit geografisch verteilter, verschlüsselter Speicherung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten als Standard-Sicherheitsfeature
- Kontinuierliche Überwachung und Anomalieerkennung zur frühzeitigen Bedrohungsidentifikation
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Zusätzlich zu den technischen Sicherheitsmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Verfahren etabliert. Alle Mitarbeiter unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und erhalten regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und nur für autorisierte Personen.
7. Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Grund für Aufbewahrung |
---|---|---|
Kontodaten | Bis zur Kontolöschung + 2 Jahre | Rechtliche Verpflichtungen |
Transaktionsdaten | 10 Jahre | Handels- und steuerrechtliche Anforderungen |
Nutzungsstatistiken | 24 Monate | Serviceverbesserung |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Qualitätssicherung und Streitbeilegung |
Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen systematisch und sicher entfernt werden.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
valurexonith Datenschutz
Alexander-Klein-Straße
14469 Potsdam, Deutschland
E-Mail: info@valurexonith.com
Telefon: +4917643073430
Wir bearbeiten Ihre Datenschutz-Anfragen vertraulich und antworten in der Regel innerhalb von 14 Werktagen.